Wir wollen auf den Unterseiten einen Einblick geben, wieso wir für eine nachhaltige Lösung stehen, damit man auch künftig noch von einem liebens- und lebenswerten Walzbachtal sprechen und behaupten kann:
Hier lebe ich gerne!
Hier geht’s zu den Details:
Versiegelung von Flächen

Aktuell werden in Baden-Württemberg täglich Flächen in der Größe von 5 Fußballfeldern, das sind ca 4 Hektar, durch Baumaßnahmen verbraucht, zum großen Teil für Verkehrsprojekte. Davon wird etwa 45 Prozent der Fläche versiegelt. Die übermäßige Bodenversiegelung hat unmittelbare Auswirkungen auf den Wasserhaushalt. Regenwasser kann nicht versickern, der Grundwasserspiegel fällt! Und die Hochwassergefahr steigt. Versiegelte Böden...
Lärmschutz und Kosten des geplanten Projekts

Anfang April 2018 hatte die BI Pro Jöhlingen die Möglichkeit beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Lärmgutachten einzusehen und Gespräche mit dem zuständigen Referatsleiter bezüglich Lärmschutz und geplanten Lärmschutzmaßnahmen zu führen. Die Aussage des Regierungspräsidium zu diesem Thema lautete: Einen aktiven Lärmschutz wird es aufgrund der aktuellen gesetzlichen Grenzwerte nicht geben. Diese Aussage wurde von Vertretern des Regierungspräsidium...
Die geplante Ortsumgehung ist keinesfalls nur ein Attental-Problem!

Laut WHO sollte die durchschnittliche Lärmbelastung durch straßenverkehrsbedingte Lärmpegel auf weniger als 53 Dezibel verringert werden. Straßenverkehrslärm oberhalb dieses Wertes ist mit schädlichen gesundheitlichen Auswirkungen verbunden! (Quelle: WHO: neue Leitlinien) Hier ein Beispiel, Wielandweg 15: Im Null-Fall (d.h. die Umgehung wird nicht gebaut): tags im EG: 64,0 dB nachts im EG: 56,6 dB tags im...
Verkehr

Überregionale Verkehrsleitplanung Jöhlingen und Berghausen suchen bereits Jahrzehnte nach einer Lösung für die Verkehrsprobleme. Die aktuelle Lösung scheint darin zu bestehen, das Problem zu verlagern – indem die einen geringfügig entlastet und andere erheblich belastet werden.
Ist dieses Konzept tatsächlich alternativlos? Wäre es nicht sinnvoller, den Verkehr, insbesondere den Schwerlastverkehr zur Entschärfung des Problems auf die...
Kritik an Straßenbauprojekten des BVWP

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Forderungen aus dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bundesregierung: Weiterentwicklung des Bundesverkehrswegeplans zu einem Bundesnetzplan Die erheblichen Zweifel an der Plausibilität und Vergleichbarkeit des Nutzen-Kosten- Verhältnisses als Bewertungskriterium müssen ernst genommen werden Ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Mobilität fördern Den Grundsatz „Erhalt vor Neubau“ konsequent durchsetzen Priorisierung und Rangfolge...
Lebensqualität – Infrastruktur und Wirtschaft

Vor allem Natur- und Naherholungsgebiete erhöhen die Lebens- und Wohnqualität eines Wohnortes. Unverständlich ist deshalb, warum Walzbachtal noch mehr als bisher mit einer Bundesstraße umbaut werden soll, die die Problematik „Abkürzungsstrecke für den LKW-Verkehr von und nach Heilbronn“ nicht löst sondern verlagert und letztendlich noch verschärft. Gut ausgebaute Straßen ziehen bekanntlich Verkehr an. Laut einer...
Tourismus und Versorgung vor Ort

Tourismus in Walzbachtal Der Tourismus in Baden-Württemberg sei ein nicht zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor. Darauf machten die Grünen und die Direktorin des Tourismusverbandes Kraichgau-Stromberg bei einer Veranstaltung im Oktober 2018 aufmerksam. Die Bürgerinitiative fragt sich, wie dies in Einklang mit einer geplanten Ortsumfahrung, die insbesondere eine Verdichtung des Schwerlastverkehrs provoziert, zu bringen ist. Gerade das unverbaute...
Natur- und Artenschutz

Die Wahlprogramme sind voll von guten Ansätzen hinsichtlich Erhalt der Natur, Artenschutz etc. Die einen wollen Schutzgebiete bewahren und sich für Klimaschutzmaßnahmen einsetzen. Die anderen wollen den Umweltschutz und die Ökologie vorantreiben. Und wieder andere weisen darauf hin, dass man achtsam mit der Natur umgehen müsse. Sind das alles nur Lippenbekenntnisse? Die Bürgerinitiative fragt sich,...
„Zukunftsorientiertes und attraktives“ Leben in Walzbachtal

Entscheidend für ein zukunftsorientiertes und attraktives Leben im ländlichen Raum und dessen positive Entwicklung sind erfolgreiche Unternehmen mit genügend Arbeits- und Fachkräften. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dafür sind eine gute Versorgung am Ort und eine gute Verkehrsanbindung, wofür wiederum ein leistungsfähiges ÖPNV-System unabdingbar ist. Angesichts zunehmender Engpässe in Städten und Ballungsräumen hinsichtlich Wohnraum und Gewebeflächen wird...